Rüschhaus: Museum und Rundgang
Das Rüschhaus steht euch in diesem Rundgang offen. Wir begleiten euch durch die Räume des barocken Landsitzes der Familie Droste-Hülshoff. Erbaut wurde es vom Architekten Johann Conrad Schlaun im 18. Jahrhundert. Die Poetin Annette von Droste-Hülshoff lebte und schrieb an diesem Ort ab 1826. Sie selbst nannte ihr Schreibzimmer »Schneckenhäuschen«. Hier entstanden ihre wichtigsten Werke, unter anderem die Novelle Die Judenbuche.
Taucht ein in die Geschichte des Hauses, seines Erbauers, der Dichterin und ihrer Familie. Vielleicht erzählt das Vermittlungsteam auch Anekdoten von berühmten Besucher*innen oder sogar etwas über die eigene Verbindung zu diesem magischen Ort. Gerne stellen wir uns auf eure Wünsche ein.
- Wohnort der Dichterin Annette von Droste-Hülshoff
- Authentische Räume
- Bushaltestelle in der Nähe
Dauer | 60 Minuten |
---|---|
Teilnehmer | max. 20 Teilnehmer*innen pro geführtem Rundgang |
Sprachen | Deutsch, Englisch |
Veranstaltungsort
Treffpunkt für geführte Rundgänge ist das Kassenhäuschen
Haus Rüschhaus
Am Rüschhaus 81, Münster, Deutschland
Am Rüschhaus 81, Münster, Deutschland
Kostenfreie Parkmöglichkeiten sind vorhanden
Linie 5/N85: Haltestelle Haus Rüschhaus in 5 Gehminuten Entfernung
Angeboten von
Burg Hülshoff - Center for Literature48161 - Münster

ab
3,50 €